Der Hüttenwerker
  • Werkstatt
    • Schneidebretter – Planfräsvorrichtung
    • Die neue Kombimaschine ist da
    • Eine neue Bandsäge zieht ein
    • Der Werkstattbau
    • CNC
    • Schleifmittelhalter
    • Klimaüberwachung
    • Musterholzkästchen
    • Frässchablonen für Federn in Gehrungen
    • Sägeunterschrank
    • Bohrtisch
    • Holz abflammen
    • Leim auf Beize
  • Möbel
    • Wohnzimmerschrank
    • Blumenhocker mit gedrechselten Beinen
    • Blumenhocker aus Eiche
    • Hochbett
    • Schreibtisch
    • Couchtisch
    • Terrassentisch
    • Marmeladenregal
    • Bücherregal
    • Schuhregal
  • Garten
    • Gartenzaun
    • Tonnenbox
    • Vogelvillen
    • Robotergarage
    • Bambusdekoration
    • Kräuterbeet
    • Terrassentisch
  • Haushalt
    • Schneidebretter
    • Tabletts
    • Gewürzmühlen
  • Dekoration
    • Farbwechslerlampe
    • Kreativ und Schön 2018
    • Bambusdekoration
    • Bilderrahmen
    • Kreativ und Schön 2017
  • Spielzeug
    • Puppenhaus
    • Hus-Spiele

Autor: Sascha

Terrassentisch – Die Projektidee

Terrassentisch – Die Projektidee

Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich ihm bei einem Holzbauprojekt helfen kann: Dem Bau eines Tisches für seine Terrasse. Sowas ist natürlich Ehrensache – und außerdem ein spannendes Projekt. Also haben wir uns an die Planung gemacht.

Sascha | Posted on 21. Mai 20176. Juni 2017 von Sascha
Bohrtisch

Bohrtisch

Für das Bohren von “graden Löchern”, insbesondere mit großen Durchmessern, habe ich einen Bohrständer von Wabeco und eine Kress-Bohrmaschine in meiner Werkstatt.

Sascha | Posted on 28. Februar 201717. März 2017 von Sascha
Holz abflammen

Holz abflammen

Ich habe in diesem Experiment eine alternative Oberflächenbehandlung erprobt: Das Abflammen.

Sascha | Posted on 28. Februar 201722. Mai 2022 von Sascha
Tablett

Tablett

Für unsere Küche wurde ein neues Tablett gewünscht. Etwas aus Holz, aber nicht zu schwer.

Sascha | Posted on 28. Februar 20175. März 2018 von Sascha
Leim auf Beize

Leim auf Beize

Normalerweise wird ein Werkstück zunächst verleimt und danach erfolgt die Oberflächenbehandlung. In einem Experiment wollte ich herausfinden, ob man gebeiztes Holz im Nachhinein verleimen kann.

Sascha | Posted on 19. Februar 201717. März 2017 von Sascha
Schuhregal

Schuhregal

Für unseren Windfang sollte ein neues Regal für Schuhe entstehen. Dies wird mein erstes Massivholzmöbel aus sägerauem Holz.

Sascha | Posted on 12. Februar 201730. März 2017 von Sascha

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 14 15

Informationen zum Blog

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Suche

Neueste Kommentare

  • Sascha bei Erste Versuche mit Schellack
  • Roland Köster bei Erste Versuche mit Schellack
  • Sascha bei Werkstatt – Der Maschinenraum
  • Elias bei Werkstatt – Der Maschinenraum
  • Sascha bei Holz abflammen

Werkstattklima

Maschinenraum: +14,9 °C bei 77,0 %

Bankraum: +14,4 °C bei 78,0 %

Außen: +14,0 °C bei 62,0 %

Gemessen am 22.03.2023 um 15:55

Details ansehen

Jahresverlauf ansehen

Weitere Blogs von Holzwerkern

  • Sigis Holzwerkerblog
  • Achims Holzbox
  • Holz und Leim
  • Michas Holzblog
  • Holzwurm Tom
  • Frau Holz
  • Auf dem Holzweg unterwegs
  • Holzhandwerk – Andreas Kalt
  • Woodworking by Felix
  • Holzprojekte
  • Holz und Metall – Ein Heimwerkerblog
Design von HowlThemes
Nach oben