Das Gestell für die Tonnenbox steht unter unserem Carport und wartet darauf, an seinen endgültigen Bestimmungsort zu kommen. Damit die Mülltonnen leicht raus und rein gerollt werden können, kommt die Box zwischen Einfahrt und Haus. Die Bewegung von Deckeln und […]
Tonnenbox – Das Gestell
Nachdem das Holz abgerichtet und auf Dicke und Breite gehobelt wurde geht es mit dem Bau des Gestells weiter. Hierfür habe ich die Hölzer auf der Kappsäge auf Länge geschnitten und dabei darauf geachtet, alle gleich langen Teile immer mit […]
Tonnenbox – Der Zuschnitt
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich an dieser Stelle ein frohes neues Jahr 2021. Hier bei uns sind es grade 2 Grad und Schneeregen, das perfekte Wetter um mal wieder einen Blog-Beitrag zu schreiben. Da in der Werkstatt aktuell aufgrund […]
Tonnenbox – Die Projektidee
Bereits vor einiger Zeit hat unser Abfallentsorger die Abfuhr von Säcken auf Tonnen umgestellt so dass sich für die verschiedenen Müllarten eine kleine Sammlung von Mülltonnen vor unserem Haus eingefunden hat. Die passten irgendwie nicht so recht in unsere Gartengestaltung. […]
Selbst ist der Sägewerker
Wenn ein neues Projekt startet, führt der Weg fast immer zum Holzhändler des Vertrauens um das benötigte Material zu organisieren. Dort bekomme ich Holz, das schon so weit trocken ist, dass ich es direkt verarbeiten kann. Das macht auch viel […]
Erste Versuche mit Schellack
Vor ein paar Wochen waren wir bei einem Bekannten zu Besuch, der uns stolz seine Werkstatt zeigte. Sein aktuelles Projekt waren Holzkästen mit einer Schellack-Oberfläche, eine Oberflächentechnik, die ich auch schon seit längerer Zeit sehr interessant finde. Nachdem ich die […]
Malwerkzeugkasten
Was gibt es schöneres als die Kreativität der eigenen Kinder zu fördern? Genau: Nichts! Als mein Sohn mich fragte, wo er denn seine ganzen tollen Malstifte und Zeichenwerkzeuge unterbringen könne, stand das nächste Projekt für den Holzwerker an. Die Planung […]
Briefkastenschild
In diesem Beitrag geht es um eine Idee, die ich schon seit einer geraumen Zeit einmal ausprobieren wollte: Das Fräsen von Inlays. Unser Briefkasten braucht ein neues Namensschild, das ist die perfekte Gelegenheit dafür. Beim Inlay-Fräsen müssen zwei Formen exakt […]
Vogelvillen – Die Installation
Die Vogelvilla ist fertig, jetzt zieht sie in den Garten um, damit die gefiederten Besucher sie auch finden. Zunächst muss ein passender Unterbau her, die Villa ist recht schwer und bietet dem Wind auch einige Angriffsfläche. Ich habe zunächst aus […]
Vogelvillen – Das Dach
Damit die fliegenden Gäste im trockenen speisen können, benötigt die Vogelvilla noch ein Dach. Das wird aus Dreischichtplatte mit Bitumenschindeln gebaut. An den Seiten werden Dachrinnen aus Lärchenholz montiert. Zur Herstellung der Dachrinnen habe ich zunächst rechteckige Leisten auf Maß […]